Gemeindediakonie & Kitawerk Lübeck — 2021

Website-Relaunch im Doppelpack

Cover des Begleitbands »Guter Stoff« für das Europäische Hansemuseum

KUNDEN. Die Gemeindediakonie Lübeck setzt sich als Teil der Evangelischen Kirche, der Diakonie und der Wohlfahrtspflege in Lübeck mit vielfältigen Beratungs-, Betreuungs- und Hilfsangeboten für Menschen in Not, Geflüchtete, Migration und Integration ein. Das Kitawerk ist eine Tochter der Gemeindediakonie Lübeck und Trägerin von 37 Kitas im Stadtgebiet Lübeck.

PROJEKT. Beratung, Betreuung und Hilfe hatten auch die Websites der beiden Organisationen nötig. Die Kitawerk-Website war optisch und technisch in die Jahre gekommen und konnte quasi jeden Moment auseinanderfallen. Aber auch die gerade ein Jahr alte Gemeindediakonie-Website sorgte für Frust. Never change a running system? Von wegen. Zeit für einen Relaunch.

Leistungen.
  • Konzeption
  • Bildbearbeitung
  • Webdesign
  • Projektmanagement
Projektzeitraum.

2021–2022

partner.

Erdmann und Freunde (Webentwicklung)

Never Why to change a running system.

Im Auftaktmeeting mit dem Team Kommunikation und der Geschäftsführung von Gemeindediakonie und Kitawerk tragen wir die Pain Points zusammen und entwickeln erste Ideen für deren Lösung.

Es braucht keine »Überzeugungsarbeit«, um die Arbeitsgruppe zum Wechsel des Content-Management-Systems sowie des Projektpartners zu bewegen – Studio Abegg wird mit den Relaunches und der zukünftigen Betreuung beauftragt.

Ein paar der Pain Points und deren Lösung:

Pain Point

Hohe Kosten

Laufende Verträge für Pflege und Wartung schlagen mit ca. 7.000 Euro pro Jahr und Website zu Buche. Von »Pflege und Wartung« merkten Gemeindediakonie und Kita leider kaum etwas.

Lösung

Wartungsarmes System & DIY

Wir optimieren beide Websites so, dass das Team 95 % der Pflege selbst übernehmen kann. Mit nur einem Wartungsvertrag beträgt die jährliche Ersparnis ca. 6.000 Euro pro Website.

Pain Point

Funktionsausfälle

An mehreren Stellen der Websites gibt es Darstellungsfehler und Funktionsausfälle – selbst auf der gerade ein Jahr alten »neuen« Website. Insbesondere die mobile Darstellung lässt zu wünschen übrig.

Lösung

Saubere Arbeit

Ein umfassender (SEO-)Audit der Website liefert die Grundlage für eine durchdachtere Struktur und Gestaltung. Wir sorgen für mehr Barrierefreiheit und optimieren die mobile Darstellung.

Pain Point

Unübersichtlichkeit

Die Navigation ist umständlich und wenig intuitiv, die Besucher*innen verlieren sich auf der umfangreichen Website – selbst das Marketing-Team muss immer mal wieder Inhalte suchen, bis es am Ziel ist.

Lösung

Durchdachte Content-Architektur

Gemeinsam mit den Stakeholdern von Gemeindediakonie und Kitawerk erarbeiten wir eine neue Content-Architektur, straffen die Sitemap, denken Inhalte neu und gestalten die Navigation intuitiver.

Pain Point

Komplizierte Pflege

Die laufende Pflege und Bearbeitung der Websites im unübersichtlichen TYPO3-Backend empfindet das Team als zeitraubend und nervtötend. Zudem sei das CMS fehleranfällig und instabil, es tauchten immer wieder Fehlermeldungen auf.

Lösung

Mach’s einfach einfach

Eine kurze Live-Demo überzeugt das Team vom empfohlenen Systemwechsel. Wir bauen die Websites in Contao neu auf; per Rechtemanagement werden sämtliche irrelevante Bereiche und Optionen ausgeblendet, das sorgt für maximale Übersicht.

Pain Point

Jobangebote als PDFs

Jobangebote für Gemeindediakonie und Kitawerk pflegt das Team bis dato als PDFs ein – und zwar auf drei Websites pro Jobangebot! Das nervt und kostet Zeit. Die PDFs sind nicht responsive und machen auf mobilen Geräten keinen Spaß.

Lösung

Schnittstellen nutzen

Wir zapfen das Karriereportal der Diakonie Deutschland per Schnittstelle an. Das Resultat: Jedes dort angelegte Jobangebot verteilt sich automatisch auf die richtigen Websites – responsive und für Suchmaschinen lesbar.

Studio Abegg packt an: zuhören, hinterfragen, neu denken … ein umfassender Relaunch dreht den Status quo beherzt auf links. Das Ergebnis: eine komplett neu gedachte Website mit frischem Designkonzept, übersichtlichem Aufbau, intuitiver Navigation und einem Back­end, das dem Team Kommunikation Zeit spart und die Bearbeitung zum Kinderspiel macht.

Tempus ut cubilia condimentum aenean elit ad adipiscing id molestie elit aliquam suspendisse semper facilisi vehicula. A ullamcorper venenatis scelerisque a adipiscing tellus nulla integer suspendisse a justo quam scelerisque dolor luctus in.

Tempus ut cubilia condimentum aenean elit ad adipiscing id molestie elit aliquam suspendisse semper facilisi vehicula. A ullamcorper venenatis scelerisque a adipiscing tellus nulla integer suspendisse a justo quam scelerisque dolor luctus in.

Tempus ut cubilia condimentum aenean elit ad adipiscing id molestie elit aliquam suspendisse semper facilisi vehicula. A ullamcorper venenatis scelerisque a adipiscing tellus nulla integer suspendisse a justo quam scelerisque dolor luctus in.

Tempus ut cubilia condimentum aenean elit ad adipiscing id molestie elit aliquam suspendisse semper facilisi vehicula. A ullamcorper venenatis scelerisque a adipiscing tellus nulla integer suspendisse a justo quam scelerisque dolor luctus in.

Screenshot der Gemeindediakonie-Website
Screenshot der Gemeindediakonie-Website
Screenshot der Gemeindediakonie-Website
Screenshot der Gemeindediakonie-Website
Screenshot der Gemeindediakonie-Website
Screenshot der Kitawerk-Website
Screenshot der Kitawerk-Website
Screenshot der Kitawerk-Website
Screenshot der Gemeindediakonie-Website
Screenshot der Gemeindediakonie-Website

Gemeinsam mit den Contao-Profis von Erdmann und Freunde beseitigen wir alle Pain Points und sorgen für eine schnelle und einfache Pflege von News-Beiträgen, eine durchdachte Navigation und eine verbesserte SEO. Die Jobangebote werden künftig über eine Schnittstelle eingespeist, auf die richtigen Websites verteilt und sind lesbar für Suchmaschinen. Schluss mit umständlichen und nicht responsiven PDFs.

gemeindediakonie-luebeck.de
kitawerk.de